15.08.2013 14:38 Alter: 10 yrs
Kategorie: Aktuelles

Samstags geschlossen

Aus personellen Gründen bieten wir zur Zeit keine reguläre Notfallsprechstunde am Samstag an. In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an den Tierärztlichen Notdienst der Tierärztlichen Hochschule Hannover oder der Anicura KleintierKlinik Hannover.


Liebe Tierhalter/innen,

wir versuchen trotz der außergewöhnlichen Umstände für Ihre Tiere da zu sein. Um das Ansteckungsrisiko für die Bevölkerung weiter zu verringern, bieten wir Ihnen ab sofort eine Tele-Beratung an.

WAS IST DAS?

In manchen Fällen sind Sie sich als Patientenbesitzer/in nicht sicher, ob Sie Ihr Tier tatsächlich bei uns vorstellen müssen.

Dies kann z.B. bei einer Wundkontrolle nach einer Operation der Fall sein, bei einer leichten Lahmheit oder einer Hautveränderung. Oder Ihr Tier befindet sich in einer laufenden Behandlung und Sie möchten den Therapieerfolg besprechen.

In diesen Fällen bieten wir Ihnen eine telefonische Beratung an um zu beurteilen, ob Sie Ihr Tier zur persönlichen Untersuchung und Behandlung vorstellen müssen.

WIE GEHT DAS?

Der Ablauf ist wie folgt: Sie rufen bitte in der Praxis an, unsere Tiermedizinischen Fachangestellten werden (ggf. in Rücksprache mit dem Tierärzteteam) entscheiden, ob in Ihrem Fall ein Tele-Termin in Frage kommt. Falls ja werden Sie aufgefordert, Fotos, Videosequenzen oder Berichte / Laborergebnisse von Kollegen per E-Mail an die Praxis zu senden. Weiterhin bekommen Sie ein Zeitfenster genannt, in dem Sie sich bitte für einen Rückruf bereit halten.

WAS KOSTET DAS?

Die GOT (Gebührenordnung für Tierärzte) gibt einen Kostenrahmen für Vorbereitungen (z.B. Sichten von Unterlagen) und Beratungen, auch schriftlich oder fernmündlich vor. Es handelt sich um eine Zeitgebühr.

Wir berechnen Ihnen 20,- € Netto für eine Beratung inkl. Vorbereitung bis zu einer Zeitdauer von 15 Minuten. Bei längeren Beratungen erhöht sich der Betrag um 7,- € Netto je 5 Minuten.

RECHTLICHE HINWEISE

Die Abgabe verschreibungspflichtiger Medikamente erfordert eine vorherige direkte Untersuchung des Tieres und eine Diagnosestellung. Dies ist online und telefonisch natürlich nicht möglich. Die Tele-Beratung dient daher dem Filtern, ob Ihr Tier unserem Tierärzteteam vorgestellt werden muss oder der Kontrolle des Therapieerfolgs einer laufenden Behandlung.

Dieser Service gilt selbstverständlich nur unseren Patienten. Neukunden müssen Ihre Tiere persönlich bei uns vorstellen.

 

Wir hoffe, mit diesem Angebot das Leben während der Corona-Pandemie ein wenig einfacher und sicherer zu machen.